Folgeninhalt
Der Briefwechsel der jüdischen Ärztin Dr. Lilli Jahn ist ein Bucherfolg und ein wichtiges Zeitzeugnis. An der Seite ihres christlichen Ehemanns und ihrer fünf Kindern bleibt sie in Nazi-Deutschland so lange unbehelligt, bis sich ihr Mann 1942 von ihr scheiden lässt. Sie muss ins Arbeitslager, dann nach Auschwitz, wo sie umkommt.
(Phoenix)