Folgeninhalt
Rainer Sass macht sich für diese Sendung auf den Weg nach Lilienthal bei Bremen. Dort besucht der Koch den idyllisch gelegenen Landgasthof Zur Schleuse am Nordufer der Wümme. Der Familienbetrieb ist aber nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Lage ein beliebtes Ausflugsziel. Die Gäste schätzen vor allem die traditionelle norddeutsche Hausmannskost von Jürgen Geffken. Neben Bratkartoffeln, Knipp, Sülze oder Scholle serviert der gelernte Koch und Metzger auch regionale Wildgerichte. Zum Start in die Saison hat der Schleusenwirt einen frisch erlegten Maibock von den Jägern aus der Nachbarschaft bekommen. Das edle Wildbret möchte Jürgen Geffken nun mit Rainer Sass zubereiten. An der mobilen Open-Air-Küche dreht sich zunächst alles um Wildgulasch. Das Fleisch aus der Keule und Schulter wird mit Steinpilzpulver und viel Zwiebeln zubereitet. Das Schmorgericht bekommt dadurch eine pikante und süßliche Note. Dazu gibt es ein Rhabarber-Ragout und eine pochierte und gebratene Birne mit Gorgonzola, Nüssen und Honig. Als zweites Wildgericht servieren die beiden Köche edle Maibockfilets mit frischen Pfifferlingen. Zudem holt sich Rainer Sass noch Jan Hendrik Schumacher zur Verstärkung an den Herd. Der Jäger aus dem nahe gelegenen Wasserhorst hat schließlich den Bock erlegt. Und er kann spannende Geschichten aus dem Revier und der Region erzählen.
(rbb)
Länge: ca. 30 min.