Folgeninhalt
Ohne Stefan will Albrecht sein Hotel aufgeben. Nur Behringer soll es nicht bekommen. Aber Stefan fliegt nicht nach Florida. Er bleibt und wird um das Hotel kämpfen. Als er Monk das mitteilt, lässt der sich sofort mit Behringer verbinden. Amelie betreut im Hotel das berühmte Model Liz Holm. Liz bittet sie, auf ihr Baby aufzupassen, während sie den Art Director Frank Anthony auf einen Job ansprechen will. Frank ist der Vater des Kindes, weiß es aber nicht, und Liz hat Angst, ihm das zu gestehen. René holt seine Frau Jana ins Hotel. Sie knüpft für ihre Modelagentur Kontakte mit Liz und Anthony. Gerade will René seine Macht als Geschäftsführer ausnutzen, und droht Amelie und Dorschel mit der Kündigung, da taucht Stefan auf. Er bietet René an, Teilhaber des Lindbergh zu werden. Er wird die Familiengesellschaft durch zusätzliche Anteile aufstocken lassen und so das Hotel retten. Stefan und Amelie gehen gemeinsam mit dem Baby zu Liz und Frank, um ein Happy End zu unterstützen. Es klappt. Frank liebt Liz immer noch und freut sich riesig über sein Kind. In ihrer eigenen Liebesgeschichte haben Amelie und Stefan nicht so viel Glück. Als Amelie vom Umkleiden zurückkommt, um mit Stefan den Abend zu verbringen, sieht sie, wie Mareike Stefan um den Hals fällt. Amelie macht auf dem Absatz kehrt und sieht nicht mehr, wie sich Stefan gegen Mareikes Umarmung wehrt. Er macht ihr nochmals klar, dass er sie nicht liebt.
Amelie Amann kommt nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem kleinen Sohn Martin von der Ostsee-Insel Öresund nach Berlin. Ihr Onkel Paul, seit 25 Jahren Portier im Fünf-Sterne-Hotel Lindbergh, verschafft ihr dort ein Vorstellungsgespräch. Amelie soll vorübergehend bei Paul wohnen und wird von der Nachbarin, Ottilie Pankratz, herzlich begrüßt.
Zur gleichen Zeit löst Stefan Lindbergh in seiner Yachten-Werft in Miami noch schnell ein technisches Problem und fliegt dann nach Berlin. Seine Mutter Ingrid hat ihn dringend darum gebeten. Vor zehn Jahren hatte Stefan seinen tyrannischen Vater Albrecht im Streit verlassen, seinen Traum wahr gemacht und in Florida seine kleine, aber feine Werft aufgebaut. Jetzt ist Albrecht schwer herzkrank, sein Manager René Holsten, der Ehemann seiner Tochter Jana, wurde wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verhaftet, eine Hotel-Kette droht das Lindbergh zu übernehmen. Die Stimmung in der Belegschaft wird immer trüber.
Stefan soll alles retten. Aber er lebt glücklich in Florida und ist nicht bereit, dort alles aufzugeben. Immerhin schaut er sich den Betrieb einmal an, inkognito! Ein Anruf von Albrecht beim Personal-Manager Dorschel genügt und Stefan kann beim Room-Service anfangen.
Amelie ist wie vor den Kopf geschlagen, dass nicht sie, sondern ihr Konkurrent die ausgeschriebene Stelle bekommt. Immerhin ist sie mit Sack und Pack nach Berlin gezogen und muss auch noch gegen das Heimweh ihres Sohnes Martin ankämpfen. Ihr Onkel Paul ist so empört, dass er zum ersten Mal in seiner Dienstzeit krankfeiert, um Amelie jetzt beizustehen. Irgendwie kommt ihm das Gesicht dieses Stefan Müller bekannt vor …
Amelie Amann kommt nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem kleinen Sohn Martin von der Ostsee-Insel Öresund nach Berlin. Ihr Onkel Paul, seit 25 Jahren Portier im Fünf-Sterne-Hotel Lindbergh, verschafft ihr dort ein Vorstellungsgespräch. Amelie soll vorübergehend bei Paul wohnen und wird von der Nachbarin, Ottilie Pankratz, herzlich begrüßt.
Zur gleichen Zeit löst Stefan Lindbergh in seiner Yachten-Werft in Miami noch schnell ein technisches Problem und fliegt dann nach Berlin. Seine Mutter Ingrid hat ihn dringend darum gebeten. Vor zehn Jahren hatte Stefan seinen tyrannischen Vater Albrecht im Streit verlassen, seinen Traum wahr gemacht und in Florida seine kleine, aber feine Werft aufgebaut. Jetzt ist Albrecht schwer herzkrank, sein Manager René Holsten, der Ehemann seiner Tochter Jana, wurde wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verhaftet, eine Hotel-Kette droht das Lindbergh zu übernehmen. Die Stimmung in der Belegschaft wird immer trüber.
Stefan soll alles retten. Aber er lebt glücklich in Florida und ist nicht bereit, dort alles aufzugeben. Immerhin schaut er sich den Betrieb einmal an, inkognito! Ein Anruf von Albrecht beim Personal-Manager Dorschel genügt und Stefan kann beim Room-Service anfangen.
Amelie ist wie vor den Kopf geschlagen, dass nicht sie, sondern ihr Konkurrent die ausgeschriebene Stelle bekommt. Immerhin ist sie mit Sack und Pack nach Berlin gezogen und muss auch noch gegen das Heimweh ihres Sohnes Martin ankämpfen. Ihr Onkel Paul ist so empört, dass er zum ersten Mal in seiner Dienstzeit krankfeiert, um Amelie jetzt beizustehen. Irgendwie kommt ihm das Gesicht dieses Stefan Müller bekannt vor …
(TV24)