Folgeninhalt
Fitzgerald und sein Team entdecken in dem Manifest auffällige Sprache und stellen damit weitere Hypothesen über den Unabomber auf. Die Linguistikstudentin Natalie Rogers hilft, die die Formatierung des Manifests als Standard für eine zwischen 1967 und 1972 verfasste Doktorarbeit zu identifizieren. Inspiriert von Rogers' Geschichte über die Entwicklung der Sprache im frühen Europa, erstellt Fitzgerald ein umfassendes Profil des Unabombers, den er als hochgebildeten, technikvermeidenden Einzelgänger identifiziert. 1993 wird das Unabomber-Opfer Charles Epstein durch eine Paketbombe schwer verwundet. 1997 stellt Fitzgerald eine Verbindung zwischen den Trümmern der Epstein-Bombe und den in Kaczynskis Hütte in Montana sichergestellten Beweisen her und drängt ihn, sich schuldig zu bekennen.
(JS)

Prime Video Zusatz-Kanäle 



