Folgeninhalt
Im Juni und Juli 2006 erlebt Deutschland vier wunderschöne Wochen mit der Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land. Doch neun Jahre später decken Journalisten des SPIEGEL auf, dass die notwendigen Stimmen für das "Sommermärchen" hierzulande möglicherweise gekauft worden sind. Im Fokus der Recherchen und Ermittlungen stehen dabei die mächtigen Männer der FIFA und des DFB. Weltweit fragt man sich: Geht es im Spitzensport noch um athletische Leistung, Teamgeist und Wettbewerb, oder handelt es sich in erster Linie längst um ein Milliardengeschäft?
(Sky)