Folgeninhalt
Mit Gerhard Tötschinger ist am 10. August 2016 einer der wichtigsten Protagonisten der österreichischen Kulturszene wenige Wochen nach seinem 70. Geburtstag verstorben. ORF III ändert zu diesem Anlass sein Programm und zeigt zwei Folgen seiner erfolgreichen Radiokulturhaus-Reihe "Aus dem Archiv"."Aus dem Archiv: die Hörbigers" widmet sich in zwei Teilen der berühmten Schauspielerdynastie Hörbiger, mit Christiane Hörbiger, Elisabeth Orth und Cornelius Obonya auf der Bühne und mit Maresa, Attila und Paul Hörbiger und Paula Wessely auf der Leinwand. Im zweiten Teil der Sendung "Aus dem Archiv: die Hörbigers" stehen Christiane Hörbiger und "Jedermann" Cornelius Obonya im Mittelpunkt. Zu Gast ist auch Michael Heltau, Doyen des Burgtheaters und Freund der Familie, der gemeinsam mit Maresa Hörbiger, aber auch mit den Schauspiellegenden Paula Wessely und Paul Hörbiger auf der Bühne stand. Die nächste Generation der Familie Hörbiger zog es genauso wie ihre berühmten Vorfahren zu Film und Theater. Christianes Sohn Sascha Bigler ist Drehbuchautor und Regisseur. 2011 hat er es geschafft, Maresa und Christiane Hörbiger erstmals gemeinsam vor die Kamera zu bringen. Cornelius Obonya, Sohn von Elisabeth Orth und Burgschauspieler Hanns Obonya ist als Nachfolger seines Großvaters Attila Hörbiger der Salzburger "Jedermann". Der Abend im Radiokulturhaus wird moderiert von Gerhard Tötschinger.
(ORF)
Länge: ca. 60 min.