Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Physik bewegt

D, 2014–2015

Physik bewegt
BR Fernsehen
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 33649noch keine Wertungeigene: –
202

Beachvolleyball

Folgeninhalt
Beachvolleyball, das steht für Sommer, Sand, Spaß - und viel Physik: Wie schnell lässt sich der Ball schmettern? Was bewirkt der Sandboden? Welche Kraft brauchen die Spieler beim Sprung in den Block? Beachvolleyball, das steht für Sommer, Sand, Spaß - und viel Physik: Wie schnell lässt sich der Ball schmettern? Was bewirkt der Sandboden? Welche Kraft brauchen die Spieler beim Sprung in den Block? In dieser Folge der Reihe "Physik bewegt" geht es um Bodenreaktionskraft und Höhenenergie, denn ohne die gäb's keine Sprünge und kein Schmettern. Es geht um die Impulsübertragung beim Schlagen und Baggern und um die Reibung, die der Sand mit sich bringt. Und natürlich auch um diese ganz spezielle Sommerfeeling.
(ARD-alpha)
Folge "Beachvolleyball" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 08:00 Uhr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.02.2015, ARD-alpha
TV-Termine