Folgeninhalt
Nietzsche, Marx und Freud: Ihr geistiges Erbe wurde zum Nährboden gefährlicher Ideologien, aber auch zum Wegweiser unserer heutigen Gesellschaftsnormen. In der Doku-Reihe betrachtet Historikerin Bettany Hughes die exzentrischen Philosophen. An bedeutenden Orten ihrer Lebenswege versetzt sich die Britin noch einmal in eine der größten Transformationen Europas hinein: die Industrialisierung. Renommierte Experten schildern, wie die berühmten Theoretiker in dieser schwierigen Zeit mit ihren revolutionären Thesen über Sex, Glauben und Politik zu Zugpferden der Moderne wurden.
(GEO Television)