Folgeninhalt
Das zwischen 1861 und 1867 errichtete Pariser Gefängnis Prison de la Santé, das vom Architekten Emile Vaudremer gebaut wurde, beeindruckt durch seine einzigartige architektonische Geschlossenheit. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung war das Prison de la Santé eine der modernsten Haftanstalten der Welt ein Einzelhaftgefängnis, das sich als rationell, human und als Ort der moralischen Läuterung verstand. Das Gefängnis war in Panopticon-Bauweise gestaltet und war die steingewordene Umsetzung der Strafvollzugskonzepte des 19. Jahrhunderts.
(arte)
Länge: ca. 26 min.