Folgeninhalt
Es ist ein Streit mit harten Bandagen: Selten standen sich die deutsche und die türkische Regierung so unversöhnlich gegenüber. Seit dem Putschversuch im vergangenen Sommer müssen deutsche Politiker so fassungs- wie hilflos zuschauen, wie repressiv die Türkei gegen Kritiker, Opposition und Medien vorgeht: Massenverhaftungen, Entlassungen, Einschränkung von Freiheitsrechten. Die Anhänger von Präsident Erdogan wiederum sind empört über Kritik aus Deutschland und verbitten sich jede Einmischung. Gleichzeitig wollen türkische Spitzenpolitiker in Deutschland Werbung machen für ein neues Präsidialsystem. Wie gefährlich ist der deutsch-türkische Streit für das Zusammenleben in Deutschland? Wie tolerant sollten wir sein gegenüber ausländischen Politikern, die bei uns Werbung machen für die Einschränkung von Freiheitsrechten? Und wie gefährlich ist Erdogans Weg in eine andere Republik?
(WDR)