Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2118

Sendung vom 25.10.2017

Folgeninhalt
Meine Landküche: Pfannenschlag mit Heidekartoffeln und Bohnen
Eine gutbürgerliche Küche serviert Küchenchef Kevin Kollmann im Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen (Nds.): Pfannenschlag, auch bekannt als Knipp. Hierzu kocht er Heidschnucken- und Wildschweinfleisch mit verschiedenen Gewürzen, dreht es durch den Fleischwolf und brät es in der Pfanne. Dazu werden Heidekartoffeln und gebratene Bohnen mit Zwiebeln und Speck gereicht.

Live unterwegs: ... in der Kürbis-Scheune in Worth (S-H)
Im Oktober öffnet Michael Ohle die Tore seiner Scheune. Speise-, Zier- oder Schnitzkürbisse, bei ihm gibt es das Gemüse in allen Größen, Formen und Farben. Perfekt für ein leckeres Herbstgericht, eine schöne Pflanzendekoration oder als Halloween-Kürbis zum Fest.

Reisegeschichten: Musical-Stadt Hamburg
Schauspiel, Musik und Tanz: Bei den Musical-Angeboten steht Hamburg ganz oben in den Rankings. Von Disneys "Aladdin" bis "Hinterm Horizont" mit Songs von Udo Lindenberg, die originellen Auftritte und Darsteller überzeugen. Wer länger in der Freien und Hansestadt bleiben möchte, bucht die Hotelübernachtung gleich zusammen mit den Tickets. Reisereporterin Marion Püning verrät, welche Musicals und Shows neu in der Stadt sind und wo es die günstigsten Karten gibt.

Auf'n Schnack: Renate Wille die Woll-Spinnerin aus Neetze (Nds.)
Mit einem historischen Spinnrad zu spinnen, ist einfach märchenhaft, findet Renate Wille. Das Spinnen von Wolle ist heutzutage wieder im Trend. In der Neetzer Spinnstube im Landkreis Lüneburg treffen sich Hobby-Spinner zwischen zwölf und 100 Jahren. Renate Wille zeigt das alte Handwerk und bringt alte Spinnräder mit ins Studio.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 25.10.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.10.2017, NDR
TV-Termine