Folgeninhalt
Amancio Ortega wurde als Sohn eines Bahnangestellten geboren, arbeitete als Aushilfe in einem Bekleidungsgeschäft und ist heute der reichste Mann Europas. Den ersten Zara-Laden eröffnete er 1975. Seine Strategie: modische Kleidung für wenig Geld. Inzwischen hat Ortega ein Modeimperium mit mehr als 7.000 Läden rund um den Erdball aufgebaut. Doch wer zahlt den Preis für die günstige Mode?
(Spiegel TV)