Der Moderator begibt sich auf eine Zeitreise durch die kleine Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz. Er schmeckt die Geschichte in Form von altem Wein und spürt dem Geheimnis des Heiligen Philipp nach.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Auf Zeitreise durchs Zellertal" anschauen
kompakte Ansicht
alpha
Bildergalerie
Manche nennen das Zellertal auch ironisch „Propellertal“. Die rund um das Tal aufgestellten Windkraftanlagen haben das Gesicht der Region nachhaltig verändert.
Einen weltweit einzigartigen Weinberg hat ein Verein aus Hobby-Winzern geschaffen. Die „Wingertschnegg" wurde wie ein Schneckenhaus in Spiralform angelegt. Durch die außergewöhnliche Form wurde „die längste Rebzeile der Welt“ geschaffen.