Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
375

Expedition in die Heimat

D, 2011–

Expedition in die Heimat
SWR
Serienticker
  • Platz 761375 Fans
  • Serienwertung0 18941noch keine Wertungeigene: –
169

Auf Zeitreise durchs Zellertal

Folgeninhalt
Der Moderator begibt sich auf eine Zeitreise durch die kleine Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz. Er schmeckt die Geschichte in Form von altem Wein und spürt dem Geheimnis des Heiligen Philipp nach.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Auf Zeitreise durchs Zellertal" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
Bildergalerie
  • Manche nennen das Zellertal auch ironisch „Propellertal“. Die rund um das Tal aufgestellten Windkraftanlagen haben das Gesicht der Region nachhaltig verändert.
    Manche nennen das Zellertal auch ironisch „Propellertal“. Die rund um das Tal aufgestellten Windkraftanlagen haben das Gesicht der Region nachhaltig verändert.
    Bild: © BR/SWR/Thomas Keck
  • Ehrenmal, sichtbares Wahrzeichen des Zellertals. Die Säulenhalle steht seit knapp 90 Jahren auf der Gemarkung „Zeller Schwarzer Herrgott".
    Ehrenmal, sichtbares Wahrzeichen des Zellertals. Die Säulenhalle steht seit knapp 90 Jahren auf der Gemarkung „Zeller Schwarzer Herrgott".
    Bild: © BR/SWR/Thomas Keck
  • Einen weltweit einzigartigen Weinberg hat ein Verein aus Hobby-Winzern geschaffen. Die „Wingertschnegg" wurde wie ein Schneckenhaus in Spiralform angelegt. Durch die außergewöhnliche Form wurde „die längste Rebzeile der Welt“ geschaffen.
    Einen weltweit einzigartigen Weinberg hat ein Verein aus Hobby-Winzern geschaffen. Die „Wingertschnegg" wurde wie ein Schneckenhaus in Spiralform angelegt. Durch die außergewöhnliche Form wurde „die längste Rebzeile der Welt“ geschaffen.
    Bild: © BR/SWR/Thomas Keck
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.11.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine