Folgeninhalt
Große Konzerne zahlen ungern Steuern, Amerikas Waffennarren sind gefährlich und auf Klimagipfeln wird die Umwelt auch nicht gerettet, vieles davon überraschte nicht. Die "Spätschicht" durchbricht das Einheitsgrau und präsentiert im Mainzer Staatstheater eine Überraschungstüte des Humors. Dafür sorgen Gastgeber Florian Schroeder und seine außergewöhnlichen Gäste: Mathias Richling wagte einen Blick in die Zukunft der noch nicht wirklich harmonischen Jamaika-Koalition. Vielleicht verbirgt sich ja zwischen "Posterboy" Christian Lindner und dem anatolischen Schwaben Cem Özdemir noch eine handfeste Überraschung? Lisa Fitz ist besonders genervt von den seltsamen Auswüchsen der Digitalisierung in Deutschland. In der Stadt verstopfen Amazon-Paketboten die Straße. Und auf dem Land muss man die schleppende Internetverbindung mit der Hand ankurbeln! Simone Solga geht dieses Mal ganz besonders auf Tuchfühlung und untersucht die Welt der mächtigen Männer. Dabei stellt sie sich die Frage: Wären Frauen wirklich die besseren Weltenlenker?
(NDR)
Länge: ca. 45 min.