Folgeninhalt
* Elektro-Fähre aus Stralsund Diesmal fährt unsere Moderatorin auf einer Fähre über den Strelasund. Aber es ist keine gewöhnliche, sondern die erste solarbetriebene Autofähre für Binnengewässer. Sie soll bald auf der Mosel verkehren. * Messerblock mit Kindersicherung Messer gehören nicht in Kinderhände. Weil ihm bestehende Sicherungen an Messerblöcken keinen ausreichenden Schutz boten, entwickelte ein Tüftler sein eigenes System. Dabei setzte er auf die Kraft eines starken Magneten. * Hochwasser-Schutzwand aus Metall Bei Hochwasser können Helfer nicht an allen Orten zugleich sein. Der Selbstschutz ist darum besonders wichtig. Diese Hochwasser-Schutzwand aus Metall wird zickzackförmig montiert und soll die Wassermassen abhalten. * Sensorkabel warnt bei Einbrüchen An der Uni Saarbrücken wurde dieses Sensorkabel entwickelt. Es nutzt das Magnetfeld der Erde. An einem Drahtzaun etwa registriert es kleinere und größere Veränderungen - zum Beispiel wenn jemand mit dem Bolzenschneider anrückt.
(ARD-alpha)