Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 489657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2137

Folge 2137

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute zum KiKA Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Gemeinsam leben" mit leckerem Essen, mit vielen unterschiedlichen Kindern, mit einer selbstgemachten Geburtstagstorte, mit Ralph beim Tanzen - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

"In einem Land" mit Elke Heidenreich
Elke Heidenreich erzählt die Geschichte eines Königs, der plötzlich vor einer völlig neuen Situation steht: Sein Volk beginnt, sich gegen die verordnete Einfarbigkeit zu wehren.

"Ich bin anders als, du bist anders als, er ist anders als sie - na und, das macht das Leben eben bunt" - so geht der neue Song übers Anderssein. Wie das im Alltag aussieht, verraten Kinder in kurzen Sachgeschichten: Nadia und Matteo zeigen, wie sie zusammen mit ihren Freunden tanzen, basteln, spielen und Spaß haben.

Henry isst mit Stäbchen
"Das war lecker!" Jacks Mama ist Chinesin und kocht für ihren Sohn und Freund Henry landestypische Teigtaschen. Die schmecken gut und machen ganz schön satt - egal, ob die Jungs sie mit einem oder mit zwei Stäbchen essen.

Chinarose
Christoph freut sich im chinesischen Restaurant über das Essen, zu dem sogar eine Blüte gehört. Doch die riecht nicht nach einer Blume. Herr Jiang, der Koch, verrät Christoph, dass es sich eigentlich um eine Möhre handelt. Mit einem Messer und viel Fingerspitzengefühl zaubert er die schönsten Blüten - fast zu schön zum Essen.

Hier tanzt die Maus - und alle machen mit
Müllmänner, Kindergartenkinder, Bauchtänzer und Basketballer auf dem Spielfeld: Alle folgen der kinderleichten Tanzanleitung von Ralph und schwingen zu den Electrobeats mit dem bekannten Maus-Augenklimpern die Hüften.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2137" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.11.2017, Das Erste
TV-Termine