Folgeninhalt
Der Fährhafen Mukran auf der Insel Rügen die modernsten und größten Schiffe der DDR verbanden von hier aus das kleine Land direkt mit der Sowjetunion. Eisen, Kohle und Kinderwagen fuhren sie offiziell über die Ostsee. Getarnt im Bauch der Schiffe Soldaten, Panzer und Atomsprengköpfe. Mukran war eine Hauptschlagader des DDR-Handels und ein geheimnisumwitterter, strategischer Ort im Kalten Krieg.
(ARD)
Erstausstrahlung ursprünglich für den 20.11.2017 angekündigt