Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
Serienticker
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
31

Herz her!

Folgeninhalt
Wenn man Umfragen glauben darf, so ist ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung der Organspende gegenüber positiv eingestellt. Dennoch werden hierzulande weit weniger Organe gespendet als in einigen von unseren Nachbarländern. Letztes Jahr waren es gerade einmal 111 Organe, während rund 1500 Personen auf ein Spenderorgan warten. Die Widerspruchslösung soll Abhilfe schaffen: Auch wer keinen Spenderausweis hat, soll künftig automatisch zum Spender werden. Die Junge Wirtschaftskammer Genf, die die Initiative am Dienstag lanciert, will die Mitmenschen dazu aufrufen, Leben zu retten. Kann man da etwas dagegen haben?
Kann man: Eine solche Änderung des Gesetzes sei fragwürdig, sagen Kritiker, weil es die Persönlichkeitsrechte tangiere. Zudem müsse man sich fragen, wer sonst noch profitiert - die Pharmaindustrie zum Beispiel. Der Körper werde so über den Tod hinaus kommerzialisiert.
Tatsache ist: In der Schweiz müssen die Angehörigen entscheiden, ob Mutter, Vater, Kind oder Partner zum Organspender oder zur Organspenderin werden soll. Ein Entscheid, der belastet. Oft wird gegen eine Organspende entschieden.
Wieso? Sind die fehlenden Informationen schuld? Ist es fehlende Solidarität? Oder dominieren gar die Ängste, dass die Maschinen zu früh abgestellt werden könnten? Würde eine Widerspruchslösung tatsächlich zu mehr Organspenden führen? Oder entstehen nur neue Probleme?
Im "Club" unter der Leitung von Karin Frei diskutieren unter anderen:
Stefan Büsser, Moderator Radio SRF 3, Comedian, wird dereinst eine Spenderlunge brauchen
Franz Immer, Direktor Swisstransplant, Herz- und Gefässchirurg
Ruth Baumann-Hölzle, Theologin, Institutsleiterin Dialog Ethik
Hubert Kössler, katholischer Seelsorger Inselspital
Urs Bernegger, Angehöriger
Renata Isenschmid, herztransplantiert
(SRF)
Folge "Herz her!" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 17.10.2017, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine