Die europäische Raumfahrtindustrie ist eine kleine, aber zukunftsträchtige Branche. In dieser Sendung unternimmt der ehemalige Astronaut Ulrich Walter einen Ausblick auf Europas Raumfahrtzeitalter.
(N24)
Folge "Europa im All - Raumfahrt ohne Grenzen" anschauen
kompakte Ansicht
Di 26.08., 20:15 Uhr
WELT
Di 26.08., 20:15–21:10 Uhr
Mi 27.08., 01:30 Uhr
WELT
Mi 27.08., 01:30–02:15 Uhr
Di 26.08., 21:10 Uhr
N24 Doku
Di 26.08., 21:10–22:05 Uhr
Mi 27.08., 02:30 Uhr
N24 Doku
Mi 27.08., 02:30–03:15 Uhr
Mi 27.08., 08:50 Uhr
N24 Doku
Mi 27.08., 08:50–09:45 Uhr
Do 28.08., 14:05 Uhr
N24 Doku
Do 28.08., 14:05–15:00 Uhr
WELT Nachrichtensender
Deutsch
Bildergalerie
Ariane 6 und Vega-C im Erdorbit – so oder so ähnlich könnte die nächste Generation europäischer Trägerraketen aussehen.
Galileo ist das erste gemeinsam durchgeführte Projekt von EU und ESA. Aus einer Höhe von etwa 23.000 Kilometern sollen die geplanten Satelliten die Erde umkreisen und beobachten.