Folgeninhalt
1993 feierte Amerika die erste Überquerung des amerikanischen Kontinents in Planwagen auf dem legendären Oregon-Trail vor 150 Jahren. Auf Nostalgie-Touren beschwören Möchtegern-Pilger noch einmal den Aufbruch in eine angeblich glorreiche Zukunft, die sie nur anderthalb Jahrhunderte später verspielt zu haben scheinen. Der Film begleitet Planwagentrecks auf dem Oregon-Trail, zeigt die Hochzeit der Schienen, eine patriotische Jubelfeier, die zu Ehren der Fertigstellung der ersten transkontinentalen Eisenbahn inszeniert wird und spürt den katastrophalen Folgen des Goldrauschs nach und entdeckt, daß in den Rocky Mountains eine unsichtbare Zeitbombe tickt. In abertausend stillgelegten Minen lagern Millionen Tonnen Abraumhalden voller giftiger Chemikalien, die einst für die Goldgewinnung benötigt wurden und nun die Flüsse zu verseuchen drohen.
(Phoenix)