Folgeninhalt
* Fernüberwachung: Die eigene Wohnung auf dem Handy
Mit dieser Kamera lässt sich nicht nur die Wohnung überwachen. Sie erkennt auch Gesichter. Nähert sich eine unbekannte Person, löst sie Alarm aus. Über eine Handy-App kann auf die Kamera zugegriffen werden.
* Notfallübung: ICE im Thüringer Eisenbahntunnel
Kurz bevor die neue ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke in Betrieb geht, wird im Thüringer Wald eine Notfallübung durchgeführt. Wir waren hautnah im Siberberg-Tunnel dabei.
* Sehhilfe: Die Kamera an der Brille
Dieses Gerät wird an der Brille befestigt und soll Menschen mit Sehbehinderung mit Informationen versorgen. Über eine Kamera erfasst es Texte und flüstert sie dem Träger über einen Lautsprecher ins Ohr.
Mit dieser Kamera lässt sich nicht nur die Wohnung überwachen. Sie erkennt auch Gesichter. Nähert sich eine unbekannte Person, löst sie Alarm aus. Über eine Handy-App kann auf die Kamera zugegriffen werden.
* Notfallübung: ICE im Thüringer Eisenbahntunnel
Kurz bevor die neue ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke in Betrieb geht, wird im Thüringer Wald eine Notfallübung durchgeführt. Wir waren hautnah im Siberberg-Tunnel dabei.
* Sehhilfe: Die Kamera an der Brille
Dieses Gerät wird an der Brille befestigt und soll Menschen mit Sehbehinderung mit Informationen versorgen. Über eine Kamera erfasst es Texte und flüstert sie dem Träger über einen Lautsprecher ins Ohr.
(ARD-alpha)