Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2147

Sendung vom 06.12.2017

Folgeninhalt
Meine Landküche: Zander mit Backpflaumen-Honig-Soße
Landküchenkoch André Haufler kocht im Forsthaus Rote Schleuse in Lüneburg (Nds.) und präsentiert ein weihnachtliches Fischrezept mit gebratenem Zander. Dazu serviert er einen würzigen Kartoffelstampf mit Senf und Zimt und karamellisierten Möhrchen. Abgerundet wird der Festtagsschmaus mit einer Backpflaumen-Honig-Soße.

Live unterwegs: Mirror Glaze - Kuchen dekorieren in Hamburg
Weihnachtsverzierungen auf Torte und Gebäck müssen nicht immer klassisch sein. Im Laden Mr. Sugartool von Frank Nasemann gibt es nicht nur alles rund ums Backen, es werden auch Kurse in allen Arten der Kuchendekoration angeboten. "Mein Nachmittag" lässt sich dort einen neuen Trend zeigen: Mirror Glaze, damit glänzt das Weihnachtsbackwerk wie ein Spiegel.

Reisegeschichten: Madrid im Winter
Die spanische Metropole gilt als "Hauptstadt der Lebensfreude" und als Mekka für Kunst und Mode. Reisereporterin Marion Püning war gerade dort. Sie berichtet von Fahrradtouren durch die Altstadt, schwärmt vom Weihnachtsglanz in der spanischen Hauptstadt und vom Besuch im weltberühmten Museum del Prado.

Auf'n Schnack: Magdalena Schommer - die stärkste Lehrerin Hamburgs
Morgens unterrichtet sie Grundschüler, abends stemmt sie 225 Kilo schwere Traktorreifen: Magdalena Schommer ist Hamburgs stärkste Lehrerin. Sechsmal die Woche trainiert die Strongwoman. Bei "Mein Nachmittag" erzählt sie, wie sie ihr Wissen im Unterricht einsetzt und warum der eigentliche Kraftakt im Kopf stattfindet.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 06.12.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.12.2017, NDR
TV-Termine