Folgeninhalt
"Was gleicht einem Eremiten am wenigsten? Ein anderer Eremit.", sagt ein alter Spruch. Gemeinsam ist den circa 90 deutschen Einsiedlern, dass sie Stärke besitzen müssen, denn Stille und Einsamkeit zwingen sie, sich mit sich selbst zu konfrontieren. Auch körperlich müssen Eremiten widerstandsfähig sein, um ein asketisches Leben aushalten zu können. Was ist das Faszinierende an dieser Lebensform?
(BR Fernsehen)