Folgeninhalt
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden bis 1949 etwa 50.000 NS-Täter von den Alliierten verurteilt. Danach übernahmen deutsche Gerichte, die Verantwortlichen waren oft selbst ehemalige NS-Angehörige, die nun die Verfolgung ihrer ehemaligen Kameraden verhinderten oder ihnen die Flucht ins Ausland ermöglichten. Nur wenige Verbrecher wurden vor Gericht gestellt. Der Film zeigt, wie die Justiz arbeitete.
(BR Fernsehen)