Folgeninhalt
Die Zahl der Kinder mit emotional sozialen Entwicklungsstörungen nimmt stark zu, Erziehungsaufgaben werden immer häufiger auf die Lehrer abgewälzt. Und mit der Flüchtlingswelle und dem Anspruch auf mehr Inklusion kommen immer komplexere Herausforderungen auf die Lehrer zu. Das Filmteam begleitet zwei Lehrerinnen in ihrem Alltag: In einem Schweinfurter Brennpunktviertel versucht eine Mittelschullehrerin ihre Schützlinge durch die Quali-Prüfungen zu bekommen.In München dagegen kämpft eine Berufseinsteigerin an einer Schule mit Inklusionsprofil mit den vielfältigen Handicaps, die ihre Kinder haben.
(Tagesschau24)