Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
548

Quarks

D, 1993–

Quarks
BR / WDR / Linda Meiers / Tilman Schenk & HR/Sebastian Reimold / HR-Pressestelle
Serienticker
  • Platz 949548 Fans
  • Serienwertung5 91014.78von 23 Stimmeneigene: –
394

Wo Deutschland am schönsten ist - das Geheimnis sagenhafter Orte

Folgeninhalt
Die Kreidefelsen auf Rügen, die Loreley im Mittelrheintal und der mächtige Watzmann im Berchtesgadener Land gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Aber wie sind sie eigentlich entstanden, diese sagenhaften Landschaften? Und wie haben sie sich im Laufe der Jahrmillionen verändert? Quarks & Co reist zurück in die geologische Urgeschichte Deutschlands, lüftet das Geheimnis der schönsten Orte und erklärt, welche Naturkräfte die faszinierenden Gebirge, Küsten und Ströme geformt haben. Außerdem erzählt Quarks & Co die Geschichte der Hochsee Insel Helgoland, die 260 Millionen Jahre zurückreicht, und begibt sich zusammen mit Paläontologen auf die Suche nach einem gigantischen Tausendfüßler aus der Urzeit. Die schöne Loreley und der gefährliche Rhein: Zu den romantischsten Orten Deutschlands gehört das Rheintal zwischen Koblenz und Bingen mit seinen steilen Felswänden. Hier, hoch über dem Rhein, soll sie gesessen haben, die schöne Loreley, die mit ihren blonden Locken und ihrem Gesang die Schiffer ins Verderben lockte. Aber was ist dran an diesem Mythos? Und welche Rolle spielt die Geologie in dieser Geschichte? Quarks & Co macht sich auf die Suche. Der Watzmann: Wo der Berg für sauberes Wasser sorgt: Der Watzmann ist nicht nur das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes. Das Wasser von seinen Hängen speist auch den Königssee und sorgt für Leitungswasser in bester Trinkqualität: Es fließt ohne Filter oder Aufbereitungen direkt in das Leitungsnetz der Stadt Berchtesgaden. Aber warum ist dieses Wasser so sauber? Und wie funktioniert der natürliche Filter des Bergmassivs? Quarks & Co lüftet das Geheimnis. Rügen bröckelt: Lange, bevor Caspar David Friedrich 1818 die 'Kreidefelsen auf Rügen' malte, zog die Steilküste der größten deutschen Insel die Menschen in ihren Bann. Doch die weißen Felsen brechen immer weiter ab, und die Ostsee frisst sich tiefer in das Fundament der Insel. Quarks & Co erklärt, wie der weiche und brüchige Kreidesockel entstanden ist und wie sich die Insel durch die Naturgewalten, die sie einst geformt haben, verändern wird.
(One)
Folge "Wo Deutschland am schönsten ist - das Geheimnis sagenhafter Orte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.07.2012, WDR
TV-Termine