Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
246

Die Puppenspieler

D, 2017

Die Puppenspieler
  • 246 Fans
  • Serienwertung5 334094.60von 5 Stimmeneigene: –
02

Ans Licht

Folgeninhalt
Laufzeit: 89 Min. Bei der Papstwahl in Rom entscheidet sich im zweiten Teil des TV-Events "Die Puppenspieler" das Schicksal der Fugger: Nur wenn es gelingt, ihren Kandidaten als Heiligen Vater zu inthronisieren, kann die Augsburger Kaufmannsdynastie ihre Bergwerke in Ungarn dauerhaft vor den Türken schützen. Herbert Knaup spielt als Jakob Fugger einen wirtschaftlichen Visionär und modernen Netzwerker, der alles auf eine Karte setzen muss. An seiner Seite verkörpert Nachwuchsstar Samuel Schneider einen Draufgänger, dessen Alleingänge den Plan in Gefahr bringen. Das Drehbuch nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Tanja Kinkel gibt historischen Themen wie Inquisition und Hexenverfolgung einen aktuellen Bezug zu heutiger Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit.
(ARD)
Länge: ca. 88 min.
Folge "Ans Licht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 06.12., 02:30 Uhr
    WDR
    Sa 06.12., 02:30–03:55 Uhr
  • So 07.12., 21:45 Uhr
    3sat
    So 07.12., 21:45–23:15 Uhr
Bildergalerie
  • Heinrich Institoris (Philipp Moog, re.) ist ein religiöser Eiferer. Völlig besessen von seiner Vorstellung, dass Frauen das Werk des Teufels sind, ist er zu allem bereit, um die angeblichen Hexen zu vernichten. In Abt Torrani (Bernhard Schütz, li.) und Battista Nardini (Leonard Carow, Mitte) findet er Verbündete.
    Heinrich Institoris (Philipp Moog, re.) ist ein religiöser Eiferer. Völlig besessen von seiner Vorstellung, dass Frauen das Werk des Teufels sind, ist er zu allem bereit, um die angeblichen Hexen zu vernichten. In Abt Torrani (Bernhard Schütz, li.) und Battista Nardini (Leonard Carow, Mitte) findet er Verbündete.
    Bild: © ARD Degeto/Ziegler Film/Václav Sadílek
  • Anton Eberding (Sascha Alexander Geršak, re.) ist der engste Vertraute und die rechte Hand von Jakob Fugger (Herbert Knaup). Gemeinsam mit Fugger hat er den zum Tode verurteilten Richard befreit, der das Unrecht an seiner Mutter sühnen wollte.
    Anton Eberding (Sascha Alexander Geršak, re.) ist der engste Vertraute und die rechte Hand von Jakob Fugger (Herbert Knaup). Gemeinsam mit Fugger hat er den zum Tode verurteilten Richard befreit, der das Unrecht an seiner Mutter sühnen wollte.
    Bild: © ARD Degeto/Ziegler Film/Václav Sadílek
  • Jakob Fugger (Herbert Knaup, li.) möchte Papst Alexander VI. Gier nach Macht und Reichtum nutzen und ihn für seine Zwecke instrumentalisieren.
    Jakob Fugger (Herbert Knaup, li.) möchte Papst Alexander VI. Gier nach Macht und Reichtum nutzen und ihn für seine Zwecke instrumentalisieren.
    Bild: © ARD Degeto/Ziegler Film/Václav Sadílek
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 31.12.2017, 21.27 Uhr:
    Für eine deutsche Produktion hervorragend gemacht. In allen Bereichen waren nur Könner am Werk. Fabelhafte Arbeit.
    Für das Ende des zweiten Teiles hätte ich mir ein echtes Happy End gewünscht. Ganz besonders für Eberding.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.12.2017, Das Erste
TV-Termine