Folgeninhalt
So entkommt man der Kostenspirale Das Konto zu überziehen wird teuer, denn dann werden Überziehungszinsen fällig. Viele Bankkunden wissen gar nicht, wie hoch ihr Dispozins ist und ob er von der Bank angepasst werden darf. Durchschnittlich liegt er zurzeit bei zwölf Prozent - viel zu hoch, urteilen Verbraucherschützer. Banken leihen sich für viel niedrigere Zinsen selbst Geld. Wer über seinen Disporahmen hinaus überzieht, muss noch tiefer in die Tasche greifen. Dabei gibt es günstigere Alternativen wie einen Klein- oder Abrufkredit. Ab wann es sich lohnt, einen Kredit aufzunehmen, wie man Konditionen vergleicht und worauf man bei Vertragsabschluss achten sollte, klärt der WISO-Tipp.
(ZDF)