Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 139127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
3704

Folge 3704

Folgeninhalt
Wenn Nachbarn sich streiten Tipps zum friedlichen Miteinander Krokant-Schnittchen mit Mandeln Backen mit Cynthia Barcomi Käse-Hackbällchen auf Lauchgemüse Kochen mit Armin Roßmeier Flesh Tunnel - Gedehnte Ohrlöcher Entfernung mit chirurgischem Eingriff Alzheimer in jungen Jahren Genmutation als Krankheitsursache Gast: André Eisermann Schauspieler Charakterrollen in Kinoerfolgen wie "Kaspar Hauser" und "Schlafes Bruder" machten den preisgekrönten Film- und Theaterdarsteller André Eisermann zum gefragten Jungstar und Liebling der Kritiker. Der Schaustellersohn wurde in Worms geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem Rummelplatz, war selten länger als zwei Wochen an ein und demselben Ort. Nach seiner Schauspielausbildung in München und Stationen bei den Münchener Kammerspielen, dem Bayerischen Staatsschauspiel und dem Thalia-Theater in Hamburg zählt er inzwischen zu den gefragtesten Schauspielern Deutschlands. Er arbeitete unter anderem mit Regisseuren wie Michael Haneke, Joseph Vilsmaier, Dieter Wedel und Leander Haußmann zusammen. Experimentierfreudig war Eisermann bei der Auswahl seiner Engagements immer: Von der Rolle des Hagen bei den Wormser Nibelungen-Festspielen über ein Engagement beim Musical "Ludwig II." bis hin zum Part des "Pechvogel" in Peter Maffays Rockmärchen "Tabaluga und das verschenkte Glück" - Eisermann lässt sich in kein Schema pressen. Ab April zeigt er eine weitere Facette seines Könnens: In der musikalischen Lesung "Die Leiden des jungen Werther - reloaded" - oder "Spoken Word Performance", wie er sie nennt, nimmt er die Zuhörer mit auf einen wilden Ritt durch Goethes Klassiker.
(ZDF)
Folge "Folge 3704" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.03.2015, ZDF
TV-Termine