Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
 Serienticker
  • Platz 487102 Fans  70%30% jüngerälter
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 30.08.1999 (ZDF)
Weitere Titel: Volle Kanne, Volle Kanne, Susanne (1999-2001)
Frühstücksfernsehen, Magazin
Vormittägliche Servicesendung mit Tipps für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags sowie einem prominenten Studiogast, mit dem am Studiotisch zwischen Kaffee und Morgenbrötchen ein Interview geführt wird.
u. a. mit Ab auf die Insel (D, 2012)
u. a. mit Deutscher Schulpreis (D, 2006)
u. a. mit Die Putzteufelin (D, 2011)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Seit 1999. Verbrauchermagazin, jeden Werktag um 9.05 Uhr, mit Tipps und Berichten zu den Themen Gesundheit, Kochen, Mode, Styling, Schönheit und Reise. Dazu kommt jeden Morgen ein mehr oder weniger prominenter Studiogast zum Frühstücken und Plaudern vorbei.
Die Sendung war zunächst halbstündig, hieß Volle Kanne, Susanne ..., und Susanne Stichler war die einzige Moderatorin. Anfang 2000 wurde sie auf eine Stunde verlängert, und Stichler moderierte die nach ihr benannte Sendung fortan im Wechsel mit Henning Quanz, ab Januar 2001 auch mit Ingo Nommsen. Im August 2001 kam auch noch Stephanie Schmidt dazu.
Kurz danach beschloss das ZDF, der Sendung den neuen Namen Volle Kanne - Service täglich zu geben, und so hieß sie dann ab Dezember 2001. Quanz war jetzt nicht mehr dabei. Ab September 2003 ersetzte Andrea Ballschuh Susanne Stichler und moderierte nun im Wechsel mit Nommsen. Schmidt machte nur noch einzelne Sendungen. Anfang November verlängerte das ZDF die Sendezeit erneut, jetzt auf 85 Minuten bis 10.30 Uhr, und integrierte das gerade abgesetzte Gesundheitsmagazin Praxis täglich mit Dr. Günter Gerhardt als ständige Rubrik. Armin Roßmeier kochte.
Anders als der peinliche Titel suggeriert, ist die Sendung übrigens durchaus ansehnlich.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Volle Kanne - Service täglich Streams

Wo wird "Volle Kanne - Service täglich" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Volle Kanne - Service täglich" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 26.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1753129 schrieb am 15.11.2022, 10.09 Uhr:
      Guten Morgen an das geamte Team ,
      Ich wollte einfach ni ur mal mitteilen, dass es eine tolle Sendung ist und die Bluse der Moderatorin ein Träumchen ist.:):):
      LG
      KATRIN
    • User 1678938 schrieb am 23.07.2021, 10.33 Uhr:
      Volle Kanne
      Die Kochbeiträge und Rezepte sind super, aber was Hygiene angeht bin ich entsetzt, ein Profikoch mit Unterarmschmuck, Uhr und offensichtlich mehrere Armbänder, gehen gar nicht!
      Es gibt eine gesetzlich geregelte Hygieneverordnung in der Gastronomie und für eine ausgebildete Fachkraft sollte das selbstverständlich sein, sich daran zu halten.
      Gerade in der Küche sollte doch Hygiene an erste Stelle stehen und umgesetzt werde, gerade wer im Fernsehen als Vorbild fungiert.
      Über die Keime und Verunreinigungen, die sich auf solchen kontaminierten Schmuck befinden und sich auf die Lebensmitten übertragen können, will ich mich nicht gar nicht weiter auslassen.
      • User 1731013 schrieb am 20.05.2022, 10.43 Uhr:
        Ich kann Ihnen nur beipflichten. Es ging mir genauso als ich diesen Unterarnschmuck gesehen habe. Heute hat er auch noch als Topping das Lebensmittel Spargel zum Schälen auf den Arm und damit auch auf den Schmuck gelegt. Dieser ist mit Sichrrheit ein grosser Infektionsträger. Völlig unprofessionell! Er blamiert mit seinem eitlen, kindlichen Firlefanz eine ganze Branche der Berufsköche, die sich den behördlichen Vorschriften ohne Wenn und Aber unterordnen müssen.
      • User 1731013 schrieb am 20.05.2022, 10.45 Uhr:
        Handschuhe würden das Problem vielleicht lösen.
    • User 1641057 schrieb am 19.01.2021, 09.51 Uhr:
      Volle Kanne vom 19.1.20
      Mannomann das war wieder mal Propaganda in Reinkultur, oder auch Manipulationsfernsehen für doofis. Thema: Corona - Impf Verweigerer. Da wird, per Einspieler, Herr Spahn eingeblendet wie er Versprechungen macht, dass alles Bestens sei. Also, bitte , bitte lieber Volle Kanne Seher, glaubt ihm.
      Warum haben sie nicht ein Video, gleicher Spahn, gleicher Anzug, gleiche Location, Alles gleich , BIS auf die Aussage: Ich kann ihnen sagen, dass die Masken keinerlei Wirkung haben, gezeigt. 3 Monate später steht es unter Strafe in Geschäften KEINE Maske zu tragen. 6 Monate später muss man beim Spazieren gehen Maske tragen. DEM SOLL MAN ETWAS GLAUBEN????? Ganz abgesehen davon, dass er vollmundig von Vollversorgung der deutschen mit Impfungen quatscht, die bis heute kaum durchgeführt werden. DEM SOLL MAN ETWAS GLAUBEN?????
      Dann Dr. Specht auf der Lanz Schiene: Norwegen Tote nach Corvid Impfung. Ja die Toten gab es ABER man muss herausfinden , ob sie an den Impffolgen gestorben sind. Also in Reinschrift: Wenn man nach der Impfung stirbt, war man vorgeschädigt, also auf gar keinen Fall Coronabedingt gestorben. AAABBBER es wird generell , auch vom Specht, verkündet wieviel mit oder an Corona gestorbenen Menschen es am Vortag gab. Zur Info: es starben 2018 jeden Tag ca 2800 Menschen. Da gab es offiziell kein Corona. Seltsamerweise sind die Zahlen, die, auch vom Specht vertreten werden , keinen Kommentar dazu. Das ist unlauter , sprich Propaganda.