Folgeninhalt
Katzenkino: Bob, der Streuner und seine bayerischen Fans
Bob, der Streuner, die berühmteste Straßenkatze der Welt kommt nach einer Reihe von Bestsellerromanen nun ins Kino. Die Geschichte um den eigenwilligen Vierbeiner und den drogenabhängigen Straßenmusiker James, der durch die Katze wieder zurück ins Leben findet, hat hierzulande viele Fans. "kinokino" trifft nicht nur den echten Bob und Romanautor James Bowden, sondern auch den bayerischen Bob-Fanclub in einem Katzencafé.
Ein Musical als Oscar-Favorit: "La La Land"
Eigentlich hat das Musical-Genre schon seit Jahrzehnten seine Glanzzeiten hinter sich, doch mit "La La Land" hat Regisseur Damien Chazelle nicht nur eine zauberhafte Hommage an Musicalklassiker geschaffen, der Film gilt auch als haushoher Oscarfavorit. Emma Stone und Ryan Gosling lieben, leiden und tanzen beschwingt durch Höhen und Tiefen ihrer Beziehung. Im "kinokino"-Interview erzählt Emma Stone von der Magie der Musicals.
Holocaust mit Humor: die Blumen von gestern
Regisseur Chris Kraus geht mit "Die Blumen von gestern" ein Wagnis ein, denn er verpackt den Umgang mit den Folgen des Holocaust in eine schräge Komödie. Im Zentrum steht Lars Eidinger als manisch depressiver Holocaust-Forscher, der sich im Dauerstreit mit seiner neuen französischen Praktikantin Zazie befindet. Mit "kinokino" haben Kraus und seine Darsteller über Humorgrenzen, Versöhnung und den Mut, den das deutsche Kino öfters zeigen sollte, gesprochen.
Harry Potter in Concert: der Zauber der Live-Musik
Der Film läuft auf der großen Leinwand, aber die Musik spielt ein Orchester live im Konzertsaal. So lässt sich derzeit in München du Nürnberg der erste Harry-Potter-Film erleben. Der Ohrwurm-Score von John Williams wird so besonders geadelt. "kinokino" war bei der Generalprobe und Deutschlandpremiere in der Münchner Philharmonie mit dabei und hat mit musikbegeisterten Fans über das Erlebnis gesprochen.
Bob, der Streuner, die berühmteste Straßenkatze der Welt kommt nach einer Reihe von Bestsellerromanen nun ins Kino. Die Geschichte um den eigenwilligen Vierbeiner und den drogenabhängigen Straßenmusiker James, der durch die Katze wieder zurück ins Leben findet, hat hierzulande viele Fans. "kinokino" trifft nicht nur den echten Bob und Romanautor James Bowden, sondern auch den bayerischen Bob-Fanclub in einem Katzencafé.
Ein Musical als Oscar-Favorit: "La La Land"
Eigentlich hat das Musical-Genre schon seit Jahrzehnten seine Glanzzeiten hinter sich, doch mit "La La Land" hat Regisseur Damien Chazelle nicht nur eine zauberhafte Hommage an Musicalklassiker geschaffen, der Film gilt auch als haushoher Oscarfavorit. Emma Stone und Ryan Gosling lieben, leiden und tanzen beschwingt durch Höhen und Tiefen ihrer Beziehung. Im "kinokino"-Interview erzählt Emma Stone von der Magie der Musicals.
Holocaust mit Humor: die Blumen von gestern
Regisseur Chris Kraus geht mit "Die Blumen von gestern" ein Wagnis ein, denn er verpackt den Umgang mit den Folgen des Holocaust in eine schräge Komödie. Im Zentrum steht Lars Eidinger als manisch depressiver Holocaust-Forscher, der sich im Dauerstreit mit seiner neuen französischen Praktikantin Zazie befindet. Mit "kinokino" haben Kraus und seine Darsteller über Humorgrenzen, Versöhnung und den Mut, den das deutsche Kino öfters zeigen sollte, gesprochen.
Harry Potter in Concert: der Zauber der Live-Musik
Der Film läuft auf der großen Leinwand, aber die Musik spielt ein Orchester live im Konzertsaal. So lässt sich derzeit in München du Nürnberg der erste Harry-Potter-Film erleben. Der Ohrwurm-Score von John Williams wird so besonders geadelt. "kinokino" war bei der Generalprobe und Deutschlandpremiere in der Münchner Philharmonie mit dabei und hat mit musikbegeisterten Fans über das Erlebnis gesprochen.
(BR Fernsehen)