Folgeninhalt
Drohnen werden heute auf verschiedenste Art eingesetzt: Für Luftaufnahmen in der Filmbranche, in der Landwirtschaft oder Telekommunikation, für militärische Zwecke, aber auch zum Spaß in der Freizeit. In der Fachsprache spricht man von unbemannten Flugsystemen, ferngesteuerten Flugsystemen oder unbemannten Luftfahrzeugen. In seinem Vortrag erläutert Florian Holzapfel, Professor für Flugsystemdynamik an der Technischen Universität München, wie unbemannte fliegende Drohnen angetrieben und gesteuert werden, aber auch wie sich immer mehr Menschen die Drohnentechnologie im Alltag nutzbar machen können. Dabei geht er auch auf nationale und europäische Zulassungsbestimmungen ein.
(ARD-alpha)