Folgeninhalt
Marieluise ist Elkes Freundin und im Unterschied zu dieser evangelisch. Sie geht ebenfalls zehn Jahre in Golzow zur Schule und sucht sich einen Beruf in der Stadt. Marieluise wird Chemielaborantin im Halbleiterwerk Frankfurt/Oder. Die älteste Tochter von sechs Kindern eines Melkerehepaares - der Vater war bekennender Christ - wäre lieber Krankenschwester geworden. Nun ist die 42-Jährige Zahnarzthelferin. Das hübsche, intelligente Mädchen Marieluise hat mehr Glück in der Liebe. Schon zu Schulzeiten ist sie Blickfang für die Jungen. Sie verliebt sich nicht weniger oft als Elke. Aber Marieluise heiratet spät, wenn auch nicht kirchlich, denn ihr Bräutigam Steffen ist Offizier in der DDR-Volksarmee. Sie bleibt ihm treu, trotz oder gerade wegen mancher Probleme und Belastungen, die sich über die Jahre für die Familie einstellen, denn Steffen unterliegt den Zwängen von Disziplin und Geheimhaltung. Die beiden haben zwei Töchter. Steffen wird von der Bundeswehr übernommen und leistet seinen Dienst auf dem Flugplatz Köln-Wahn.
(NDR)
1996/97
Länge: ca. 141 min.