Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Superhelden

D, 2017

Superhelden
arte/ZDF
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 34376noch keine Wertungeigene: –
03

Parzival und der Gral

Folgeninhalt
Superhelden überragen normale Sterbliche. Ihre Leiden gehen tiefer. Ihre Erfolge sind größer. Sie sind zentrale Figuren bedeutender Epen. Ihre Abenteuer mögen über das menschliche Maß hinausgehen, trotzdem kann man sich in ihnen wiedererkennen. Das macht sie bis heute aktuell, auch wenn ihre Schöpfer sie immer in einer ganz konkreten geschichtlichen Situation dargestellt haben. In Wolfram von Eschenbachs Parzival-Epos wuchs der Titelheld ohne Kenntnis seiner adligen Abstammung in der Wildnis auf. Als er Rittern begegnete, machte er sich auf die Reise, selbst ein Ritter zu werden. Sie führte ihn auf die Gralsburg, wo ein neuer Gralskönig gesucht wurde. Doch Parzival stellte nicht die alles entscheidende Frage, die die Gralsgemeinschaft erlöst und ihn als würdigen Nachfolger für Anfortas erwiesen hätte.
(arte)
Länge: ca. 42 min.
Folge "Parzival und der Gral" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 03.08., 21:45 Uhr
    ZDFinfo
    So 03.08., 21:45–22:30 Uhr
  • Sa 16.08., 05:30 Uhr
    ZDFinfo
    Sa 16.08., 05:30–06:15 Uhr
  • Di 19.08., 10:25 Uhr
    Sky Documentaries
    Di 19.08., 10:25–11:15 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Parzival ist von königlichem Geblüt, doch er hat keine standesgemäße Erziehung genossen.
    Parzival ist von königlichem Geblüt, doch er hat keine standesgemäße Erziehung genossen.
    Bild: © ZDF
  • Wolfram von Eschenbachs Epos über den Helden Parzival entsteht um 1200. Mit 25 000 Versen ist der Parzival das längste Erzählwerk seiner Zeit.
    Wolfram von Eschenbachs Epos über den Helden Parzival entsteht um 1200. Mit 25 000 Versen ist der Parzival das längste Erzählwerk seiner Zeit.
    Bild: © ZDF
  • Klingt wenig, ist aber viel: Schon im Mittelalter hat es weit über 100 Abschriften des Parzival gegeben.
    Klingt wenig, ist aber viel: Schon im Mittelalter hat es weit über 100 Abschriften des Parzival gegeben.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.02.2018, arte
TV-Termine