Folgeninhalt
Uns geht es gut. Die Schweiz hat keine Schulden, kaum Arbeitslosigkeit und die Wirtschaft wächst.
Also alles bestens hier? Oder macht uns dieser Wohlstand träge, wenn es darum geht, die Herausforderungen der Zukunft anzupacken?
In ihrem zweiten "Club" zum Jahresanfang diskutiert Barbara Lüthi mit ihren Gästen über die Herausforderungen der Schweiz 2018: unser Verhältnis zur EU, die Reformen beim Rentensystem, Bildung, Digitalisierung und Zuwanderung. Sie will wissen: Wie kann die Schweiz ihre Stärken bewahren und sich trotzdem vorwärtsbewegen? Was hält uns zusammen? Und was für Visionen hat unser Land überhaupt?
Unter der Leitung der neuen Gastgeberin Barbara Lüthi diskutieren:
Karin Keller-Sutter, Ständeratspräsidentin FDP
Markus Somm, Chefredaktor und Verleger "Basler Zeitung"
Michael Hermann, Politgeograf
Jakob Tanner, Historiker
Monika Bütler, Wirtschaftsprofessorin Universität St. Gallen
Sunnie Groeneveld, Jungunternehmerin
Also alles bestens hier? Oder macht uns dieser Wohlstand träge, wenn es darum geht, die Herausforderungen der Zukunft anzupacken?
In ihrem zweiten "Club" zum Jahresanfang diskutiert Barbara Lüthi mit ihren Gästen über die Herausforderungen der Schweiz 2018: unser Verhältnis zur EU, die Reformen beim Rentensystem, Bildung, Digitalisierung und Zuwanderung. Sie will wissen: Wie kann die Schweiz ihre Stärken bewahren und sich trotzdem vorwärtsbewegen? Was hält uns zusammen? Und was für Visionen hat unser Land überhaupt?
Unter der Leitung der neuen Gastgeberin Barbara Lüthi diskutieren:
Karin Keller-Sutter, Ständeratspräsidentin FDP
Markus Somm, Chefredaktor und Verleger "Basler Zeitung"
Michael Hermann, Politgeograf
Jakob Tanner, Historiker
Monika Bütler, Wirtschaftsprofessorin Universität St. Gallen
Sunnie Groeneveld, Jungunternehmerin
(SRF)