Folgeninhalt
Meine Landküche: Himmel und Erde einmal anders
Rainer Bornholdt kocht im Restaurant "Himmel und Erde" in Itzehoe (S-H) eine bodenständige und kreative Küche. Er interpretiert den Klassiker "Himmel und Erde" neu: Statt Blutwurst serviert er eine selbstgemachte Frikadelle aus gemischtem Wildfleisch. Dazu reicht er einen Kartoffel-Rucola-Stampf und natürlich süßes Apfelkompott.
Auf'n Schnack: Roland Henning, der Magier aus Lübeck (S-H)
Seit fünf Jahren gibt es einen magischen Ort in Lübeck: das Zaubertheater. Roland Henning verblüfft dort seine Zuschauer auf ursprüngliche und traditionelle Weise und schickt sie auf eine magische Reise in die Vergangenheit. Er lässt die guten alten Kunststücke mit Karten, Münzen und Seil auf höchstem Niveau wieder aufleben.
Live unterwegs: Schmuckschmiede der Werkstätten Materialhof in Rendsburg (S-H)
Rendsburg als Silhouette auf einem Ring oder Brosche, Armreifen aus gehämmertem Silber oder fein gefasste Steine im Ring. Der Schmuck ist individuell, besonders und hochwertig. Und er wird von besonderen Menschen gefertigt. Im Materialhof können Menschen mit seelischen Handicaps wieder ins Arbeitsleben finden, integriert werden und schaffen gleichzeitig wunderschönes Kunsthandwerk.
Reisegeschichten: Vulkantour auf der Insel
Sizilien Der majestätische Ätna ist mit über 3.300 Metern nicht nur der höchste daueraktive Vulkan Europas, sondern auch der wahrscheinlich spektakulärste. Seine Ausbrüche sorgen in Italien mehrmals im Jahr für legendäre Naturschauspiele. Reisejournalistin Marion Püning erzählt von spannenden Touren rund um den sizilianischen Vulkan.
Rainer Bornholdt kocht im Restaurant "Himmel und Erde" in Itzehoe (S-H) eine bodenständige und kreative Küche. Er interpretiert den Klassiker "Himmel und Erde" neu: Statt Blutwurst serviert er eine selbstgemachte Frikadelle aus gemischtem Wildfleisch. Dazu reicht er einen Kartoffel-Rucola-Stampf und natürlich süßes Apfelkompott.
Auf'n Schnack: Roland Henning, der Magier aus Lübeck (S-H)
Seit fünf Jahren gibt es einen magischen Ort in Lübeck: das Zaubertheater. Roland Henning verblüfft dort seine Zuschauer auf ursprüngliche und traditionelle Weise und schickt sie auf eine magische Reise in die Vergangenheit. Er lässt die guten alten Kunststücke mit Karten, Münzen und Seil auf höchstem Niveau wieder aufleben.
Live unterwegs: Schmuckschmiede der Werkstätten Materialhof in Rendsburg (S-H)
Rendsburg als Silhouette auf einem Ring oder Brosche, Armreifen aus gehämmertem Silber oder fein gefasste Steine im Ring. Der Schmuck ist individuell, besonders und hochwertig. Und er wird von besonderen Menschen gefertigt. Im Materialhof können Menschen mit seelischen Handicaps wieder ins Arbeitsleben finden, integriert werden und schaffen gleichzeitig wunderschönes Kunsthandwerk.
Reisegeschichten: Vulkantour auf der Insel
Sizilien Der majestätische Ätna ist mit über 3.300 Metern nicht nur der höchste daueraktive Vulkan Europas, sondern auch der wahrscheinlich spektakulärste. Seine Ausbrüche sorgen in Italien mehrmals im Jahr für legendäre Naturschauspiele. Reisejournalistin Marion Püning erzählt von spannenden Touren rund um den sizilianischen Vulkan.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.