Folgeninhalt
Die Mitglieder der "Weißen Rose" sind Ikonen des Widerstands. Am 22. Februar 1943 wurden die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst zum Tode verurteilt und hingerichtet. Auch heute ist Widerstand geboten, bei Verletzung der Menschenwürde und Ungerechtigkeit. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Widerstand überhaupt möglich ist und welche Rolle die Religion dabei spielt.
(BR Fernsehen)