Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • Platz 225335 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
636

Folge 636

Folgeninhalt
1. Wie reagiert die SPD-Basis auf den Koalitionsvertrag und auf das Betteln um Zustimmung? Jeden Tag bis zu drei Auftritte überall im Land. Sigmar Gabriel und die gesamte Parteiführung haben einen engeren Terminplan als im Wahlkampf. Denn jetzt hat der Kampf nach dem Wahlkampf begonnen: Sie bitten, zum Teil betteln sie geradezu um die Zustimmung der Basis zum Koalitionsvertrag. Die Argumente sind die Verhandlungsergebnisse. Aber reicht das der Basis? Oder ist der Anteil derer, die kategorisch Nein sagen zu groß? Viele sind unzufrieden mit dem Vertrag. Und viele wollen einfach nicht Angela Merkel zur Bundeskanzlerin wählen. Autor: Tim Herden

2. Dazu eine Umfrage von infratest dimap zu Gewinnern und Verlierern des Koalitionsvertrages.

3. Ein paar tausend SPD-Mitglieder haben die Zukunft Deutschlands in der Hand - ist das wirklich rechtens? Schon lange vor dem Mitgliedervotum der SPD hatten Staatsrechtler gewarnt: Das klingt zwar alles sehr basisdemokratisch, aber am Ende setzt sich vielleicht nicht der Wählerwille, sondern der SPD-Mitgliederwille durch. Verfassungsrechtlich bedenklich, sagen die einen. Die neue Form der Demokratie, jubeln die anderen. Und mittendrin eine SPD-Parteiführung, die auf Gedeih und Verderb der Laune ihrer Mitglieder ausgesetzt ist. Denn geht das Votum schief, würde das wohl auch das politische Ende von Gabriel und Co. bedeuten. Autor: Axel Finkenwirth

4. Dazu ein Schaltgespräch mit Hannelore Kraft, SPD, Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalen
(ARD)
Folge "Folge 636" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.12.2013, Das Erste
TV-Termine