Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"

(10.08.2025/ursprünglich erschienen am 18.01.2025)

Das neue Jahr präsentiert mit einer Vorschau auf die neuen Serien-Highlights eine Fülle an vielversprechenden Produktionen, auf die wir uns in den nächsten Wochen und Monaten freuen dürfen. Gleichzeitig bedeutet das Jahr 2025 aber auch Abschied nehmen von einigen beliebten und langlaufenden Serien, die demnächst mit den letzten Folgen zu Ende gehen werden - ob mit einer abschließenden Staffel für ein geplantes, rundes Ende oder weil der Sender vorzeitig den Stecker gezogen hat. Welche Produktionen im Einzelnen betroffen sind, beleuchtet die folgende Übersicht.
UPDATE: Zum baldigen Start der neuen TV-Season 2025/26 wurden im Vorfeld einige weitere Serien mal mehr, mal weniger überraschend beendet. Dazu zählen etwa das

9-1-1: Lone Star
Der beliebte Serienableger
And Just Like That...
"And Just Like That..." vereint erneut die besten New Yorker Freundinnen Carry Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Charlotte York (Kristin Davis) und Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) - mit Ausnahme von Kim Cattrall als Samantha Jones - aus der Kultserie "Sex and the City" (1998-2004) und den drei nachfolgenden Kinofilmen. Inzwischen um knapp 20 Jahre älter, drehen sich die Themen abermals um Liebe, Beziehungen und das glamouröse Leben in New York. Inzwischen stürzt sich Carrie als frischgebackene Witwe wieder ins Singledasein mit hier und da einer mehr oder weniger ernsthaften Beziehungsgeschichte, die sie in ihrer Kolumne verarbeitet. Die alleinerziehende Miranda entdeckt eine neue Art der Beziehung für sich und Charlotte geht als Mutter voll im Familienglück auf. Ein außerhalb der Kamera anhaltender Zwist zwischen Sarah Jessica Parker und Kim Cattrall sorgte im Vorfeld dazu, dass die Serie ohne ihre Figur der Sam entwickelt wurde. Mehr als ein kleiner Gastauftritt für die Fans war nicht drin.
Doch nun ist nach nur drei Staffeln schon wieder Schluss, wie jüngst HBO-Chef Casey Bloys und Sarah Jessica Parker bestätigten. Angeblich war von vornherein beim Start der dritten Staffel klar, die Serie zum Abschluss zu bringen. Falls man den Aussagen Glauben schenken mag, hat man sich dafür aber bis kurz vor der TV-Premiere des nachgereichten zweigeteilten Serienfinales mächtig Zeit gelassen. Ein wahrer Grund dürfte aber sicherlich auch am Zuschauerschwund und der eher durchwachsenen Kritiken für das Sequel liegen, das leider über eine Neuauflage des Originals mit wenig neuen Ideen und Ansätzen hinausgeht.

Babylon Berlin
Die erfolgreiche und gefeierte Historienserie
Inhaltlich setzen die acht frischen Folgen in Berlin Anfang 1933 ein, zum Ende der Weimarer Republik und der Machtergreifung der Nationalsozialisten unter der Führung des deutschen Reichskanzlers Adolf Hitler. Als Vorlage dient der fünfte Band "Märzgefallene" der Buchreihe, erneut mit Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in den Hauptrollen. Zu den Neuzugängen gehören auch Ulrich Noethen, Devid Striesow und Clemens Schick. Hinter der Produktion von X Filme Creative Pool, Beta Film und Degeto Film steht weiterhin das erfolgreiche Regie- und Autoren-Trio Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten.

Bel-Air
Die Dramaserie
Im Zentrum steht auch hier Will (Jabari Banks), der aus einer wenig wohlhabenden Familie in Philadelphia stammt und das Leben auf die leichte Schulter nimmt. Seine Mutter befürchtet, dass er auf die schiefe Bahn gerät und schickt ihn kurzerhand in die Obhut ihres Bruders Philip (Adrian Holmes), der mit seiner Familie in einer wohlhabenden Villensiedlung in Bel-Air lebt. Gemeinsam kümmern sie sich fortan um den Teenager und versuchen, ein Abrutschen auf die schiefe Bahn zu verhindern. Unter der Obhut der Familie Banks genießt Will die beste Erziehung in privilegierten Kreisen und besucht die beste Schule des Landes.
Neben der Neubesetzung der bekannten Rollen, gab es auch immer wieder Gastauftritte der damaligen Originaldarsteller wie Tatyana Ali, Joseph Marcell, Vernee Watson-Johnson und Daphne Reid.

Big Mouth
Die Emmy-prämierte Animationsserie
Im Zentrum steht eine Gruppe von Teenagern, deren Leben durch den wundersamen Horror der Pubertät auf den Kopf gestellt wird - wobei Hormone, Depressionen, Scham und dergleichen anthropomorphisierte Charaktere sind. Die Coming-of-Age-Comedy richtet sich eher an ein erwachsenes Publikum und basiert auf der Idee der beiden Serienmacher Nick Kroll und Andrew Goldberg, inspiriert von ihrer eigenen Kindheit. Gemeinsam mit Mark Levin und Jennifer Flackett entwickelten und produzierten sie die Serie für den Streaminganbieter.

Billy the Kid
Die von Kritikern und Fans hochgelobte Westernserie
Im Zentrum steht die epische Lebensgeschichte des Antihelden, der als berühmt-berüchtigter Revolverheld in die Geschichte einging. Als Jugendlicher entflieht er seinem brutalen Stiefvater und lernt in den Bars und Saloons seinen späteren Weggefährten, die Western-Legende Jesse Evans (Daniel Webber), kennen. Nachdem er einen Mann aus Selbstverteidigung getötet hatte, wird er nun wegen Mordes gesucht und schließt sich Jesses Bande an. Unterwegs lernt Billy weitere Outlaws wie Pat Garrett (Alex Roe) und Frank Baker (Ian Tracey) kennen und lässt sich schließlich in Lincoln, New Mexico nieder. Hier finden sich die jungen Cowboys in dem mörderischen Konflikt, dem Lincoln-County-Rinderkrieg, wieder. Als Folge daraus werden Billy und die Gang zu Gesetzlosen erklärt.

Blood of Zeus
Die Anime-Serie
Angelehnt an die griechische Mythologie, wird die Geschichte um den eigens für die Serie gestalteten Helden Heron erzählt, der im antiken Griechenland zunächst als einfacher Bergmann aufwächst, nur um schließlich zu erfahren, dass er ein Halbgott ist - als Sohn von Zeus und der Sterblichen Elektra. Heron wird von Zeus für den Krieg der Götter rekrutiert, wo er erstmals von seinem Halbbruder Seraphim Kenntnis erlangt. Gemeinsam mit den Göttern des Olymp kämpfen sie gegen ihre schlimmsten Gegenspieler.

Bosch: Legacy
Mit der dritten Staffel von
In den finalen Folgen von "Bosch: Legacy", die für März bei Amazon Prime Video angekündigt sind, wird auch erstmals Detective Renée Ballard ins "Bosch"-Serienuniversum eingeführt. Ein Serienstart ist für nächstes Jahr geplant. Ihre Figur basiert ebenso wie Bosch selbst auf den Büchern und Charakteren von Buchautor und Produzent Michael Connelly, der gemeinsam mit Serienschöpfer Eric Overmyer die Serien entwickelt. Ein Serienstart dürfte aber nicht vor 2026 erfolgen.

Cobra Kai
Inzwischen steht fest:
FBI: Most Wanted und FBI: International
Die Überraschung war groß, als der US-Sender CBS bei den Upfronts im Frühjahr gleich zwei Ableger des erfolgreichen Serienuniversum von Dick Wolf ohne Vorwarnung abgesetzt hatte. Während das Original
"FBI: Most Wanted" handelt von einer Spezialeinheit des FBI, die auf die Jagd nach den meistgesuchten Verbrechern der Vereinigten Staaten geht. In "FBI: International" fährt eine weitere Spezialeinheit des FBI in internationalen Angelegenheiten auf, wo die Gesundheit von Amerikanern oder die nationale Sicherheit der USA gefährdet sind.
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 21.01.2025, 18.43 Uhr:
Manche Stoffe sind einfach auserzählt. Aber von Serien wie "Andor" würde ich gerne mehr sehen. Hier stimmte einfach die Qualität.
Lau.rawr schrieb am 20.01.2025, 08.14 Uhr:
Es fehlt: Valeria s4 🇪🇸, Heartbreak high s3, Alice in Borderland s3 🇯🇵, How to sell drugs online fast s4 🇩🇪, Heartstopper s4, Outer Banks s5, The summer I turned pretty s3
Alastor schrieb am 19.01.2025, 23.55 Uhr:
Der anime Beastars wurde vergessen
Aaron#61 schrieb am 19.01.2025, 16.56 Uhr:
Auch an dieser Stelle wieder herzlichen Dank an Fr.Vera Tidona
für die Zusammenfassung!Fettus Maximus schrieb am 19.01.2025, 16.53 Uhr:
Hmm...kenne nur Andor, welches recht gelungen ist. Handmaid's Tale schaute ich nur 2-3 Folgen.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
