Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an

Netflix hat mit der gefeierten
Um die lange Wartezeit auf die zweite Staffel ein wenig zu versüßen, die nicht vor 2026 auf dem Streaminganbieter erscheinen wird, gibt es nun endlich einen ersten Teaser-Trailer, der einen Blick auf die vielen Neuzugänge wirft: Brogy (Brendan Sean Murray), Miss All Sunday (Lera Abova), Miss Wednesday (Charithra Chandran) und Captain Smoker (Callum Kerr).
Die Fantasyserie - basierend auf der gefeierten Manga- und Animeserie gleichen Namens - startet mit der "East Blue"-Saga und folgt Monkey D. Ruffy und seiner Piraten-Crew, die auf ihren Reisen eine fantastische Welt, bestehend aus vier riesigen Ozeanen und exotischen Inseln, erforschen. Außerdem jagen sie den sagenumwobenen Schatz, der als "One Piece" bekannt ist. Nur durch diesen Schatz kann "Strohhut Ruffy", der seinen Körper wie Gummi dehnen kann, zum nächsten Piratenkönig aufsteigen. Gemeinsam hängen sie Marine-Soldaten ab und überlisten gefährliche Gegenspieler, die überall lauern.
In den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Iñaki Godoy als Monkey D. Ruffy, Mackenyu als Piratenjäger Lorenor Zorro, Emily Rudd als "Diebische Katze" Nami, Jacob Gibson als "Sogeking" Lysop und Waffenspezialist der Bande sowie Taz Skylar als "Schwarzfuß" Sanji, der als Koch für das leibliche Wohl der Strohhut-Piraten sorgt.
Als neues und sechstes Mitglied kommt nun Tony Chopper hinzu. Der Schiffsarzt der Strohhutbande (im Original Tony Tony Chopper) tritt wie im Original als (animierter) Rentier-Jungen-Hybrid mit einem übergroßen pinken Hut in Erscheinung. Der Publikumsliebling aus der Vorlage wurde bereits vor einigen Wochen mit einem ersten Videospecial offiziell enthüllt. Seine Stimme leiht ihm im Original die US-Schauspielerin Mikaela Hoover, die auch seine Mimik mittels Facial Capture übernahm.Ergänzend kommen weitere zuvor schon bestätigte Neuzugänge hinzu, allen voran Joe Manganiello als Mr. 0 und
"One Piece" wird von Showrunner Matt Owens (
Die achtteilige Auftaktstaffel eroberte im August 2023 mit 140,10 Millionen geschauten Stunden und 18,50 Millionen Views in der Startwoche auf Anhieb die Spitzenposition der Netflix-Charts und hielt sich ganze acht Wochen lang in Folge in den Top 10, davon drei Wochen unangefochten auf Platz 1. Derweil hat Netflix zusätzlich eine neue Animeserie namens
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
