Folgeninhalt
Die Widersacher von Angela Merkel - Streit in der Großen Koalition
Die Kanzlerin hat sich diese Woche in der Flüchtlingspolitik eindeutig positioniert, sie bleibt ihrem Kurs treu. Die Koalitionspartner stellt das nicht zufrieden. Die CSU droht mit "Maßnahmen der Notwehr" und auch die SPD kritisiert Angela Merkel scharf. Die Union ist zerstritten, die SPD ist sich uneins und gleichzeitig legt die rechtspopulistische Partei AfD in Umfragen zu. ARD-Korrespondentin Marion von Haaren über den Zustand der Regierungsparteien, die verzweifelt versuchen, Antworten zu finden.
Integration in den Arbeitsmarkt? Eine Reportage über die Ausbeutung von Flüchtlingen
Sie sind aus Syrien geflohen, wollen in Deutschland leben und arbeiten. ARD-Korrespondent Matthias Deiß hat in Berlin syrische Flüchtlinge getroffen und festgestellt: Viele werden gnadenlos ausgenutzt, sie arbeiten zu illegalen Dumpinglöhnen. Vom Mindestlohn können sie nur träumen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt Alarm: Bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt dürften die Schutzregeln nicht aufgeweicht und der Mindestlohn nicht unterlaufen werden. Doch der Zoll ist heillos überfordert, wenn es darum geht, die Einhaltung des Mindestlohns zu kontrollieren.
Die Kanzlerin hat sich diese Woche in der Flüchtlingspolitik eindeutig positioniert, sie bleibt ihrem Kurs treu. Die Koalitionspartner stellt das nicht zufrieden. Die CSU droht mit "Maßnahmen der Notwehr" und auch die SPD kritisiert Angela Merkel scharf. Die Union ist zerstritten, die SPD ist sich uneins und gleichzeitig legt die rechtspopulistische Partei AfD in Umfragen zu. ARD-Korrespondentin Marion von Haaren über den Zustand der Regierungsparteien, die verzweifelt versuchen, Antworten zu finden.
Integration in den Arbeitsmarkt? Eine Reportage über die Ausbeutung von Flüchtlingen
Sie sind aus Syrien geflohen, wollen in Deutschland leben und arbeiten. ARD-Korrespondent Matthias Deiß hat in Berlin syrische Flüchtlinge getroffen und festgestellt: Viele werden gnadenlos ausgenutzt, sie arbeiten zu illegalen Dumpinglöhnen. Vom Mindestlohn können sie nur träumen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt Alarm: Bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt dürften die Schutzregeln nicht aufgeweicht und der Mindestlohn nicht unterlaufen werden. Doch der Zoll ist heillos überfordert, wenn es darum geht, die Einhaltung des Mindestlohns zu kontrollieren.
(ARD)