Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
S

Gletscher, Wasserfälle und Vulkane - Naturerbe Südamerika

Folgeninhalt
In Patagonien, im südlichsten Teil Amerikas, liegt der Naturpark „Los Glaciares“ mit seinen 13 Gletschern. Das Gebiet gehört zu Chile und Argentinien. Der größte der Eisriesen ist der Perito Moreno. Er ist einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen und walzt alles nieder, was ihm in den Weg kommt. Er ist einer der wenigen Gletscher auf der Erde, der noch wächst.

Die zweite Station der Reise liegt im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Brasilien: die Wasserfälle des Iguazu. Von weitem schon tönt es wie ein Erdbeben.

Karg und bizarr ragen hingegen die Vulkane der Galapagosinseln aus den Fluten des Pazifischen Ozeans. Über 300 Fischarten bevölkern das Meer rund um die Inseln. Hier entstanden unter einzigartigen Bedingungen neue Lebensformen.

„Schätze der Welt“ stellt den Nationalpark „Los Glaciares“, die Iguazuwasserfälle und die Galapagosinseln vor.
(3sat)
Folge "Gletscher, Wasserfälle und Vulkane - Naturerbe Südamerika" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.11.2004, 3sat
Letzte TV-Termine