Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Italien - Gegensätze und Widersprüche

Folgeninhalt
Assisi in Umbrien ist eine jener italienischen Städte, die schon ihres Alters wegen großen Zauber ausüben. Vor allem jedoch steht der Ort im Zeichen des Heiligen Franziskus, der in Assisi geboren wurde und dort im 13. Jahrhundert seinen Orden gründete. Die Basilika San Francesco, in der die Gebeine Franz von Assisis liegen, ist aber auch kunsthistorisch von Bedeutung. Das Textilfabrik- und Arbeiterdorf Crespi d'Adda ist ein Ortsteil der Gemeinde Capriate San Gervasio in der Lombardei. Crespi d'Adda ist ein Juwel der Industriearchäologie. Seit dem Gründungsjahr 1878 ließ dort Cristoforo Benigno Crespi, Mitglied einer Färberdynastie aus Busto Arsizio, Baumwollprodukte herstellen. Nach der englischen Gartenstadt-Idee und angeleitet von weiteren Vorbildern aus Deutschland und Frankreich wurde - später unter Leitung seines Sohns Silvio Benigno Crespi - ein geschlossenes Dorf mit der Fabrikanlage, Siedlung, Infrastruktureinrichtungen inklusive Warmwasserversorgung, Schule, Arzt, Waschhaus und Kirche daraus. San Marino ist die älteste Republik der Welt mit einer Geschichte, die bis auf das Jahr 301 zurückgeht. Sie ist vollständig von Italien umgeben und liegt nahe der adriatischen Küste bei Rimini. Die Nord-Süd-Ausdehnung von zwölf Kilometern wird fast komplett vom Rücken des steil nach Osten abfallenden Monte Titano begrenzt. Das antike Griechenland beschränkte sich keinesfalls nur auf die Ägäis, einige der bedeutendsten griechischen Städte lagen in Unteritalien. So ist auch der Neptuntempel von Paestum kein römisches Gebäude, sondern ein griechisches. Kaum 50 Kilometer südlich liegt Velia, ebenfalls eine griechische Stadt.
(3sat)
Folge "Italien - Gegensätze und Widersprüche" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.12.2009, 3sat
Letzte TV-Termine