Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Im fernen Osten (Laos, Vietnam, Philippinen, Japan)

Folgeninhalt
Tief in den Bergen von Laos, am Ufer des Mekong, im Grün des Dschungels versunken, liegt Luang Prabang. Die Stadt war über Jahrhunderte Sitz der Könige von Laos und die Hauptstadt von Lane Xang, dem mächtigen Reich der "Millionen Elefanten". Bis heute ist Luang Prabang Zentrum des laotischen Buddhismus. Die Zeit, das tropische Klima und die Feuchtigkeit haben ihre Spuren hinterlassen. Manche der alten Holzbauten verfallen. Seit sich Laos öffnet und Luang Prabang zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird mit ausländischer Hilfe restauriert. Doch noch lebt die alte Königsstadt, wie sie immer gelebt hat - im sanften Rhythmus der Religion. Die Halong-Bucht im Norden Vietnams ist eine bizarre Welt von mehr als 2.000 Inseln, entstanden aus Überresten gewaltiger Muschelkalkbänke. Eine Landschaft für Legenden. Der Ha Long, - "herabsteigender Drache" - soll von den Göttern geschickt worden sein, um die Vietnamesen gegen Feinde zu verteidigen. Sie verfingen sich im Gewirr der Inseln, als der Drache sie mit mächtigen Schwanzschlägen zurücktrieb. So entstanden die tiefen Kerben, die schroffen Felsen und die zahlreichen Grotten, erzählen sich die Einheimischen. Die meisten Inseln sind unbewohnbar, und seit die Halong-Bucht zum Weltnaturerbe erklärt wurde, gilt ein generelles Verbot auf ihnen zu siedeln. Auf einer Reise in den Fernen Osten darf ein Besuch des größten religiösen Bauwerks der Erde nicht fehlen - Angkor Vat - riesiger Tempelkomplex in Kambodscha. Auf der Route liegen auch Vigan, eine Küstenstadt mit kolonialem Architekturerbe im Nordwesten der philippinischen Insel Luzon und die Insel Itsukushima, wo die beiden großen Religionen Japans - Schintoismus und Zen-Buddhismus - aufeinandertreffen. Im Gespräch mit Weltenbummler Thomas Gand erfährt Dieter Moor von Gands Weltreise auf dem Fahrrad. Er war zweieinhalb Jahre unterwegs, bereiste 29 Länder und legte über 45.000 Kilometer zurück.
(3sat)
Folge "Im fernen Osten (Laos, Vietnam, Philippinen, Japan)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.12.2012, 3sat
Letzte TV-Termine