Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Welterbe in Südamerika (Uruguay / Chile / Brasilien / Argentinien / Bolivien / Peru)

Folgeninhalt
Colonia del Sacramento, einst von Portugiesen gegründet, ist die älteste europäische Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay. Die Osterinsel, die politisch zu Chile gehört, ist das einsamste Eiland der Welt, tausende Kilometer vom nächsten Ort entfernt. Um das Jahr 1000 wurde dort der erste monumentale Steinkopf aufgestellt. Auf einer Breite fast dreimal so groß wie die Niagarafälle stürzen die Wassermassen des Iguazú-Wasserfalls an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien in die Tiefe. Zu beiden Seiten des Flusses erstreckt sich ein Naturpark. Dort hält sich bis heute eines der vielfältigsten Ökosysteme der Erde, denn die gewaltige Sprühnebelwolke der Wasserfälle versorgt die gesamte Umgebung mit notwendigem Nass. Wohl keine andere spanische Kolonialstadt Südamerikas ist so authentisch erhalten wie Sucre in Bolivien. Sucre bezaubert den Besucher sofort durch seine Atmosphäre heiterer Gelassenheit. Dazu tragen besonders die rund 13.000 Studenten aus aller Herren Länder bei. Sie sind heute die wichtigste Erwerbsquelle der "Weißen Stadt" in den Anden. Nur ein schmaler Pfad führt auf den Gebirgsstock Huayna Picchu, auf dem einst die Inka eine Stadt angelegt haben, in der wahrscheinlich nahezu 4.000 Menschen lebten. Die drei unterschiedlichen Bereiche der Anlage bilden auch heute noch eine harmonische Einheit, die viel über die Lebensformen der Inka erzählt. Erst 1911 wurde die Stadt von dem Amerikaner Hiram Bingham entdeckt, heute zählt sie zum UNESCO-Welterbe.
(3sat)
Folge "Welterbe in Südamerika (Uruguay / Chile / Brasilien / Argentinien / Bolivien / Peru)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.12.2010, 3sat
Letzte TV-Termine