Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Vom Reichtum der Erde (Kuba /Mexiko / Schweden / Österreich / Deutschland)

Folgeninhalt
Trinidad ist Kubas koloniale Vorzeigestadt. Diego Velazquez, erster Gouverneur der Insel, gründete die Stadt 1514 in der Hoffnung, in den nahe gelegenen Flüssen Gold zu finden. Diese Hoffnung zerstob, doch Trinidad kam durch Zucker und den damit verbundenen Sklavenhandel zu Reichtum. Östlich von Trinidad liegt das Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war dort das Zentrum der kubanischen Zuckerindustrie. Neben dem Tabak ist Zuckerrohr das wichtigste Erzeugnis Kubas - früher und heute. Noch immer lebt jeder sechste Kubaner vom Zucker. Das Tal der Zuckermühlen ist auch ein Denkmal für die über eine Million Sklaven, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auf den Feldern und in den Fabriken arbeiten mussten. 2006 hat die UNESCO die Agavenlandschaft und die Produktionsstätten in und um den Ort Tequila in Mexiko zum Weltkulturerbe ernannt. Die meisten der 35.000 Einwohner leben von ihrem Schnaps. 1795 erteilte der spanische König eine Lizenz zur Herstellung des Mezcal-Weins, wie der Tequila früher genannt wurde. Im österreichischen Hallstatt befindet sich das älteste Salzbergwerk der Welt. Schon zu prähistorischen Zeiten bauten Menschen in einer hoch entwickelten Kultur das "Weiße Gold" ab. Hallstatt konnte wegen seiner Lage zwischen einem See und einem Berg nie sehr groß werden, aber das Salz brachte fortwährenden Wohlstand mit sich. Auch die schwedische Kupfermine Falun und die Zeche Zollverein Essen sind Ziele dieses Reiseabschnitts. Diese Reiseetappe des Thementages "In 24 Stunden um die Welt" widmet sich dem Reichtum der Erde.
(3sat)
Folge "Vom Reichtum der Erde (Kuba /Mexiko / Schweden / Österreich / Deutschland)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.12.2013, 3sat
Letzte TV-Termine