Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Kontrovers

D, 2007–

Kontrovers
BR
Serienticker
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 20324noch keine Wertungeigene: –
22

Folge 22 (2017/2018)

Folgeninhalt
Grippewelle: Wenn am Impfstoff gespart wird
Mehr als 120.000 Menschen in Deutschland sind in diesem Winter an Grippe erkrankt. Darunter auch viele, die eigentlich geimpft waren. Der im Regelfall verwendetet Dreifachimpfstoff schützt aber nicht gegen Influenza-B-Viren. Warum aber wird dieser überhaupt noch verwendet? Schließlich gibt es seit Wochen ein neues wirksameres Mittel.

Lobbyismus: Wirtschaft, die Wissen schafft
Der Aufschrei vor wenigen Wochen war groß. Die Autolobby unterstützte Tierversuche in den USA und legte auch gleich das gewünschte Forschungsergebnis fest: Diesel ist nicht wirklich gefährlich. Ein besonders drastisches Beispiel, das zeigt, wie die Wirtschaft die Wissenschaft beeinflusst. Große Unternehmen gründen in Deutschland Stiftungen, die selbst forschen oder Universitäten finanziell unterstützen. Wie unabhängig ist die Wissenschaft hierzulande?

Spendenskandal: Erleichterung in Regensburg
Aus dem Vorwurf der Bestechlichkeit gegen den suspendierten Regensburger Oberbürgermeister Wolbergs ist vergangene Woche der Vorwurf der Vorteilsnahme geworden. Eine Straftat, die weniger schwer wiegt als der bisherige Vorwurf der Bestechlichkeit, aber immer noch eine Straftat ist. Da verwundert es, dass die Oberbürgermeisterin die Korruptionsaffäre ihres suspendierten Chefs einfach für beendet erklärt. Und Joachim Wolbergs selbst zeigt sich demonstrativ erleichtert. Was ist los in Regensburg?

Die Story: Extremismus im Kinderzimmer
Sicherheitsbehörden warnen davor, dass Kinder und Jugendliche für islamistischen Terror instrumentalisiert werden. "Kontrovers"-Reporter zeigen an Beispielen, wie die Radikalisierung junger Menschen abläuft, wie man sie erkennt und welche Wege es gibt, gegenzusteuern.

FDP-Spitzenkandidat: mit dem Ex an der Spitze
Am Ende waren es noch zwei. In der ersten Urwahl der Bayern-FDP haben sich der Ex-Landesvorsitzende Duin und Ex-Landesgeschäftsführer Hagen durchgesetzt. Wer von beiden wird die Liberalen als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen? Der Zweikampf geht jetzt in die entscheidende Phase. Der Einzug ins Parlament steht für die FDP auf der Kippe. Welcher Kandidat setzt auf welches Erfolgsrezept und für welche Inhalte steht er?

Nachschlag: Was sonst noch geschah ...
Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und Fehltritte. Der Nachschlag mit den Highlights der Woche!
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 22 (2017/2018)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.03.2018, BR
TV-Termine