Folgeninhalt
Floristik: Tischdekoration zu Ostern
Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) verarbeitet in ihrem Osterkranz Abschnitte einer Buchenhecke, Kätzchenzweige und Gräser. Verziert mit exotischen Blüten, wie der fast pinkfarbenen Ruhmeskrone Gloriosa und dem orangefarbenen Milchstern, ist die die aufgestellte Deko ein Hingucker auf Ecktisch, Fensterbank oder Sideboard.
Auf'n Schnack: Jens Behrends und Carsten Scheller - die Salzwiesenbauer und Fleischer
Die Salzwiesen zwischen Nordsee und Deich bieten einen einzigartigen Lebensraum. Landwirt Jens Behrends aus Neßmergrode (Nds.) hat ein besonderes Privileg: Seine Mutterkühe grasen mit ihren Kälbern auf den Salzwiesen. Auf Flächen ohne Dünger und Pestizide, die mehrmals im Jahr von der Flut überspült werden. Fleischer Carsten Scheller verarbeitet das besonders wohlschmeckende Fleisch.
Live unterwegs: im Gewürzmuseum Spicy's in der Speicherstadt (HH)
Seit 1993 ist das Spicy's Gewürzmuseum in einem 130 Jahre alten Speicher in der historischen Altstadt Hamburgs ansässig. Im Museum dort ist man für eine Reise in die Welt der Gewürze genau richtig. Reporter Jo Hiller sammelt nicht nur Eindrücke in den Räumen, sondern auch mit all seinen Sinnen.
Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) verarbeitet in ihrem Osterkranz Abschnitte einer Buchenhecke, Kätzchenzweige und Gräser. Verziert mit exotischen Blüten, wie der fast pinkfarbenen Ruhmeskrone Gloriosa und dem orangefarbenen Milchstern, ist die die aufgestellte Deko ein Hingucker auf Ecktisch, Fensterbank oder Sideboard.
Auf'n Schnack: Jens Behrends und Carsten Scheller - die Salzwiesenbauer und Fleischer
Die Salzwiesen zwischen Nordsee und Deich bieten einen einzigartigen Lebensraum. Landwirt Jens Behrends aus Neßmergrode (Nds.) hat ein besonderes Privileg: Seine Mutterkühe grasen mit ihren Kälbern auf den Salzwiesen. Auf Flächen ohne Dünger und Pestizide, die mehrmals im Jahr von der Flut überspült werden. Fleischer Carsten Scheller verarbeitet das besonders wohlschmeckende Fleisch.
Live unterwegs: im Gewürzmuseum Spicy's in der Speicherstadt (HH)
Seit 1993 ist das Spicy's Gewürzmuseum in einem 130 Jahre alten Speicher in der historischen Altstadt Hamburgs ansässig. Im Museum dort ist man für eine Reise in die Welt der Gewürze genau richtig. Reporter Jo Hiller sammelt nicht nur Eindrücke in den Räumen, sondern auch mit all seinen Sinnen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.