Folgeninhalt
Ein Pariser Versicherungsagent legte 1897 im Norden Frankreichs auf der kleinen bretonischen Insel Batz einen botanischen Garten an, der sich ganz im Kontrast zu seiner umliegenden maritimen Landschaft entwickelt hat. Angeregt durch die Seefahrer brachte der Gründer des Gartens Georges Delaselle viele fremdartige Pflanzen auf die Insel, insbesondere solche, die normalerweise auf der Südhalbkugel gedeihen. Nach seinem Tod gelangte der Garten nach Jahren der Verwilderung in die Hände einer Gruppe begeisterter Gärtner, welche die üppige Vielfalt an exotischen Blumen und Palmen wiederentdeckten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.