Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2211

Sendung vom 28.03.2018

Folgeninhalt
Meine Landküche: Lammfilet mit Graupenrisotto und Chutney
Im Landhotel Rittmeister in der Hansestadt Rostock (M-V) kocht Küchenchefin Yvonne Barnehl. Passend zu Ostern präsentiert sie ein Rezept mit Lamm. Dazu gart sie das Lammfilet ganz schonend bei 80 Grad im Ofen. Als Beilagen reicht sie ein Risotto aus Graupen, selbst gemachtes Chutney und gebratene Kräuterseitlinge.

Live unterwegs: Pilzgarten in Helvesiek (Nds.)
Im Pilzgarten in Helvesiek gibt es das ganze Jahr über Pilze. Zurzeit werden dort Kräuterseitling, Shiitake und die Sorte Samthaube geerntet. "Mein Nachmittag" schaut bei der Produktion zu und will vor allem wissen: Wie schmecken die Zuchtpilze? Vor Ort verraten die Profis, wie man zu Hause selber leckere Pilze anbauen und züchten kann.

Reisegeschichten: 125 Jahre Hurtigruten - eine Erlebnisreise
Die langen und hellen Tage im Sommer sind die beste Zeit, um die atemberaubende Küste und faszinierende Natur Norwegens zu erkunden. Die Schiffe der Reederei Hurtigruten fahren von Bergen im Süden Norwegens über den nördlichen Polarkreis vorbei am Nordkap bis Kirkenes. Reisereporter Tilmann Bünz findet, dass das eine der schönsten Reisen auf der Welt ist, und gibt Tipps, was man dort unbedingt erleben sollte.

Auf'n Schnack: Katja Hartmann - die Nachwuchsschäferin aus Hillgroven (S-H)
Katja Hartmann hat schon immer von einer eigenen Schäferei geträumt. Jetzt hat die 20-Jährige den ersten Schritt gemacht, um diesen Traum zu verwirklichen. Seit einem Jahr lernt Katja Hartmann das Schäferhandwerk auf dem Hinz-Hof in Hillgroven (S-H). In der Zeit vor Ostern muss sie richtig anpacken, denn jeden Tag werden fast 100 Lämmer geboren. Dazu sind auch die 2.000 Muttertiere zu versorgen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 28.03.2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.03.2018, NDR
TV-Termine